Frank Linke
Rechtsanwalt
45 Jahre
Kandidatur für Stadtrat
Wieso sollen die Grimmaer Sie wählen?
Weil ich für Offenheit im Umgang mit den Bürgen in Bezug auf alle kommunalen Angelegenheiten stehe. Ich möchte Ansprechpartner und Sprachrohr für die Anliegen der Einwohner unserer Stadt sein.
Wo liegen die Probleme in Grimma?
Ich vermisse eine Art Masterplan für die Entwicklung unserer Stadt. Es wurden in der Vergangenheit viele Einzelprojekte umgesetzt. Der Blick auf das große Ganze fehlt mir aber. Wie soll Grimma in 20 oder 30 Jahren aussehen? Wollen wir Tourismusstadt werden oder doch Industriestandort? Einer solchen Vision folgend könnten dann zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden. (soll das Kreismuseum erhalten werden oder brauchen wir mehr Gewerbegebiete, e.c.)
Für welche Veränderungen setzen Sie sich ein?
Bürgernähe heißt auch Transparenz der Tätigkeit des Stadtrates und der Verwaltung. Hier sehe ich erheblichen Nachholbedarf. Die Bürger müssen zukünftig früher und besser in die Entscheidungen eingebunden werden.
Was reizt Sie Stadtrat zu werden/Warum wollen Sie Stadtrat werden?
Es reizt mich, die Zukunft unserer schönen Stadt mitzugestalten und als gewähltes Mitglied des Stadtrates direkten Einfluss darauf nehmen zu können. Die Mitwirkung an zukunftsträchtigen Entscheidungen stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. In der Vergangenheit waren dies beispielsweise Entscheidungen zum Hochwasserschutz, Schulneubau oder auch Eingemeindungen.
Für welche Interessengruppe/Altersgruppe stehen Sie?
Durch meinen Beruf und meinen Sport habe ich Kontakt mit Personen aus allen Bereichen des Lebens. Es wäre vermessen, dabei eine Gruppe besonders herauszustellen.
Ich möchte darum werben, dass Sie Ihre Stimme wirklich demjenigen geben, der Sie mit seiner Sacharbeit für das Wohl der Stadt Grimma überzeugt und von dem Sie auch sicher sein können, dass er in das Parlament einzieht. Verschenken sie Ihre Stimmen nicht, indem Sie jemanden wählen, von dem Sie jetzt bereits wissen, dass er die Wahl nicht annehmen wird.