Sehr geehrte CDU-Mitglieder, liebe Freunde.
„Wenn du die Menschen glücklich machen willst, dann beschenke sie nicht, sondern nimm ihnen einige ihrer Wünsche.“ Epikur
„Weihnachtsbrief 2018“ weiterlesenSehr geehrte CDU-Mitglieder, liebe Freunde.
„Wenn du die Menschen glücklich machen willst, dann beschenke sie nicht, sondern nimm ihnen einige ihrer Wünsche.“ Epikur
„Weihnachtsbrief 2018“ weiterlesen →Das Jahr 2018 – es neigt sich dem Ende. Wir wollen bei Kerzenschein und Glühwein einfach gemütlich im Gespräch sein.
HEUTE – Freitag, den 14. Dezember 2018 – 18.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Grimma, Nicolaiplatz 5, 04668 Grimma
Der #CDU Ortsverband #Grimma unterstützt die Initiative zur Belebung der Innenstadt.
Den von der Initiative erstellten Fragebogen zur Bestandsanalyse der aktuellen Begebenenheiten und Zustände möchten wir deshalb gern verbreiten:
„Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten mit unserer Initiative zur Belebung der Grimmaer Altstadt beitragen.
Wir, das sind interessierte Bürger der Stadt, Gewerbetreibende, sowie alle, die sich in sachlicher und neutraler Weise dafür engagieren. Bevor wir konkrete Vorschläge unterbreiten, möchten wir gern Ihre Meinungen und Hinweise erfragen, um diese mit einbeziehen zu können. Deshalb bitten wir Sie, diesen Fragebogen bei Interesse auszufüllen und in den Geschäften wieder abzugeben. „WIR in Grimma“ weiterlesen →
Wir wollen mit Ihnen über aktuelle Fragen aus Politik und Gesellschaft ins Gespräch kommen. Lassen Sie uns gemeinsam über unsere #Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land nachdenken und diskutieren. Mitglieder des #CDU Ortsverbandes #Grimma und das Team des politischen Bildungsforums werden sich am
Samstag, den 20. Oktober 2018 von 10.00-13.00 Uhr
auf dem Grimmaer Marktplatz
gern ihren Fragen und Anregungen stellen. „StreitBar: Ist Demokratie – ein Konzept mit Zukunft?“ weiterlesen →
Die gemeinsam durch die Fraktion der #CDU #DieLinke und der #SPD eingebrachte Beschlussvorlage, die Anzahl der Beiräte um den Beirat „Grimma -2050“ zu ergänzen und die Hauptsatzung entsprechend zu ändern, wurde gestern zum Gegenstand der Stadtratssitzung der Großen Kreisstadt #Grimma.
Leider hatte unsere Idee weniger Zuspruch erhalten, als wie erhofft hatten. Aus allen Fraktionen, die den Beschlussvorschlag nicht mit eingebracht haben, gab es Ablehnung. Zwar wurde die Idee grundsätzlich als gut empfunden, allerdings sei ein Beirat das falsche Instrument. Auch eine Bürgerbeteiligung werde damit nicht erreicht. Ein anderer Stadtrat war der Ansicht es gäbe schon genügend Interessengruppen, die sich gerade mit dieser Frage beschäftigen. „UPDATE – GRIMMA 2050“ weiterlesen →
Eine besondere Mitgliederversammlung erlebte unser Ortsverband am Dienstagabend, den 21. August 2018.
Im Rahmen seiner Kommunikationsoffensive führte der Weg unseres Ministerpräsidenten Michael Kretschmer nach Grimma und diesmal auch zu unserem Ortsverband.
In lockerer Atmosphäre bei frisch Gegrilltem, Salat, Bier und anderen Getränken kam der Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzende mit ungefähr 30 Mitgliedern des Ortsverbandes und Gästen ins Gespräch. „Ministerpräsident besucht Ortsverband“ weiterlesen →
Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes der #CDU #Grimma zum Sommerfest im Mehrgenerationenhaus am Nicolaiplatz. „Sommerfest – 2018“ weiterlesen →
Die Stadt #Colditz ist mit dem Normenkontrollverfahren vor dem OVG in Bautzen gescheitert. Die Revision wurde darüber hinaus nicht zugelassen. Der Weg zum Neubau der #Oberschule in #Grimma (Ortsteil Böhlen) ist somit frei.
Die von der Sadt Colditz eingewandten Mängel des Bebauungsplanes liegen nicht vor und es sei der Stadt Grimma nicht verwehrt, einen Ersatzneubau für bis zu 360 Schüler in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Schulstandort vorzusehen.
Grimma hat sich um fast 50 Ortsteile erweitert. Auch die demografische Entwicklung gibt Anlass, sich mit dem „wie weiter in Grimma“ zu beschäftigen. Es notwendig, über Leitlinien der weiteren städtischen Entwicklung einer sehr groß gewordenen Stadt Grimma nachzudenken und festzulegen, in welche Richtung(en) sich die Große Kreisstadt Grimma entwickeln soll und entwickeln kann. „GRIMMA 2050“ weiterlesen →
Grimmas Stadtrat tagt im Rathaussaal und stimmte der neuen Marktsatzung einmütig zu.
Grimma. Die Stadt Grimma hat wieder eine Marktsatzung. Der Stadtrat stimmte jetzt dem zwölf Paragrafen umfassenden Papier ebenso zu wie der Entgeltordnung für die Händler. Zwar besaß Grimma von 1995 bis 2010 schon einmal eine Marktordnung, sie war aber mit der Bereinigung des Ortsrechts aufgehoben worden. „Presseschau zur Stadtratssitzung vom 22. März 2018“ weiterlesen →