Volker Klostermann ist Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 23

 

Am 27. November 2023 wurde Volker Klostermann als Direktkandidat für die Landtagswahl 2024 im Wahlkreis 23 nominiert.


Volker Klostermann

 

Das langjährige Mitglied des Sächsischen Landtages, Herr Svend-Gunnar Kirmes wird bei der nächsten Landtagswahl nicht wieder antreten. Der aktuelle Alterspräsident wird mit Ablauf der Ligislatur aus der Politik in den wohlverdienten Ruhestand wechseln.

Die Mitglieder des CDU Kreisverbandes wählten deshalb am 27. November 2023 einen neuen Kandidaten für das Direktmandat des Wahlkreises 23 zur Wahl des Sächsischen Landtages. Volker Klostermann setzte sich im zweiten Wahlgang gegen Herrn Lars Herrmann und Udo Goerke durch.

Herr Svend-Gunnar Kirmes (rechts) und Ludwig von Breitenbuch (links) mit Herrn Volker Klostermann.

Sommerfest des CDU-Stadtverbandes Grimma

Der Stadtverband der CDU Grimma lädt auch in diesem Jahr wieder zum Sommerfest. Neben den Mitgliedern des CDU Stadtverbandes Grimma sind auch die an Grimma angrenzenden CDU Ortsverbände herzlich willkommen.

Wir laden Sie und Ihre lieben Angehörigen zum Sommerfest des CDU Stadtverbandes Grimma für

Freitag, den 25. August 2023, 18.00 Uhr

in das Pfarrhaus Hohnstädt Schillerstraße 17 04668 Grimma OT Hohnstädt, ganz herzlich ein.

Papierfabrik Golzern

Zu einer Informationsveranstaltung lädt die Stadt #Grimma für

Donnerstag, den 01. Juni 2023 – 18:00 Uhr

in das

Bürgerzentrum Nerchau

ein.

 

Die Entwicklungen rund um die alte Papierfabrik haben auch wir seit dem letzten Hochwasser verfolgt. Bei diesem Informationsabend werden Ideen zur weiteren Entwicklung vorgestellt. Das Areal wurde zwischenzeitlich zum Verkauf ausgeschrieben. Mindestens ein Interessent hat bereits Interesse bekundet und wird seine Visionen sicherlich vorstellen.

Hier die Veröffentlichung der Stadt Grimma.

Henry Graichen als Landrat gewählt

 

Herzlichen Glückwunsch an Henry Graichen zum deutlichen Wahlsieg.

Er setzte sich bei der Wahl zum Landrat am 12. Juni 2022 mit knapp 70% der abgegebenen Stimmen im ersten Wahlgang gegen seine Mitbewerber durch.

Wir freuen uns uns auf weiter 7 Jahre bürgernahe und konstruktive Zusammenarbeit in der bürgerlichen Mitte.

 

Herzlichen Glückwunsch

Der #CDU Stadtverband #Grimma gratuliert Herrn Malte Martin zum

80. Geburtstag.

Wir wünschen Gesundheit, weiterhin Energie und Freude bei der Arbeit als Stadtrat und Gottes Segen.

Auf dem Foto gratuliert der Oberbürgermeister Herr Matthias Berger gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Herrn Frank Linke.

CDU Logo Grimma

Krieg in der Ukraine

-Die Kornkammer der Welt wird mitten in Europa angegriffen-

Am 7. Mai 1945 erfolgte die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und der 2. Weltkrieg endete. Nach diesen dunklen Jahren der Menschheitsgeschichte, stand für viele folgende Aussage im Mittelpunkt, wenn es um den innereuropäischen Frieden ging: „Nie wieder!“.

Rund 77 Jahre später geschah das Undenkbare, Krieg in Europa. Russland hat die Ukraine überfallen und das Undenkbare, woran niemand glaubte, es jemals erleben zu müssen, wurde Wirklichkeit, Krieg auf europäischem Boden.

Warum genau die Ukraine? Darüber lässt sich nur spekulieren. Der Despot Putin verfolgt seit jeher Gedanken, die Grenzen des russischen Zarenreichs wieder herzustellen. Diese Machtfantasien lassen sich unter anderem unter https://www.mdr.de/geschichte/zeitgeschichte-gegenwart/politik-gesellschaft/putin-russland-sowjetunion-geopolitik-krieg-hintergruende-100.html nachlesen.

Man kann es auf die rückläufige Demographie Russlands schieben, oder auf die Abwanderung qualifizierter Fachkräfte in Länder mit besseren Löhnen. Eventuell ist es auch nur der Versuch einer langsam untergehenden Weltmacht, ihre Stärke zu demonstrieren, mit Gewissheit lässt sich dies nicht sagen.

In der Ukraine leben 43 Millionen Menschen und es gibt weltweit bekannte Kultur- und Weltstädte, wie die Hauptstadt Kiew oder die Küstenmetropole Odessa, mit ihrer international bekannten Oper. Über 2 Millionen Ukrainer sind bereits nach Westeuropa geflüchtet, weil ihre Heimat angriffen wird. Zumeist wehrlose Frauen und Kinder, da Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren ihr Land verteidigen müssen.

Das ukrainische Volk leistet Unvorstellbares und kämpft tapfer um jeden Meter Boden. Wir als Deutschland haben die historische Verantwortung, unsere europäischen Nachbarn bestmöglich zu unterstützen und Schutz zu gewähren.

Leider gibt es, wie bei jeder Krise, auch politische Strömungen, die die Situation für ihre eigene Agenda ausnutzen. So schlagen sich gewisse politische Organisationen auf die Seite des Aggressors und rechtfertigen Putins Angriffskrieg mit der angeblichen Entnazifizierung der Ukraine.

In solchen Zeiten, in denen die Menschen aus der Ukraine bereits Unvorstellbares erleben, möchten wir als Mehrheit der Gesellschaft diese Menschen unterstützen.

Die CDU in Grimma steht fest an der Seite der Ukraine und weist jeglichen Populismus entschieden zurück. Es gibt ein Ziel und das ist die Wiederherstellung des Friedens in Europa, verbunden mit der ukrainischen Souveränität.

 

Christoph Bräuer
Vorstandsmitglied